Nachts auf dem Michel

Nachts in Hamburch… Es war wieder toll – bestes Wetter im Norden und nachts noch kuschelig. Also immer unterwegs. Auf den Michel darf man bis 23.00 Uhr kraxeln, der Hamburger Dom wird eröffnet und es gibt ein Feuerwerk über St. Pauli. Was für eine Kombination! Bis zum nächsten HH-Besuch tröste…

weiter lesen

Western Australia

Von Frankfurt nach Perth Man sollte nie so viel arbeiten, dass man zum Leben keine Zeit mehr hat. Ich kenne Leute, die das anders sehen…die meinen, es macht sie glücklich, wenn sie bis zur Rente einen Betrag X erarbeitet haben. Um dann weder die Rente noch den Betrag X genießen…

weiter lesen

Reisen….

Reisen wäscht den Dreck des Alltags von der Seele… Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen 😉 Traumstrände, fast menschenleer: Bribie Island

weiter lesen

Hamburch mal wieder

Hamburch mal wieder  1x im Jahr muss es einfach sein: Hamburg, Schiffe gucken, nachts durch die Speicherstadt laufen, das Wachsen der Hafencity bestaunen und mal kurz schauen, ob die Elb-Philharmonie endlich fertig ist… Jaaa! Sie ist fertig! Also nix wie hin 🙂 Bevor wir die Elb-Philharmonie erstürmten, gönnten wir uns…

weiter lesen

Ostsee im Winter

Ostsee im Winter Manch einer klebt sich ja Fototapete mit ´nem Leuchtturm drauf an die Wand. Für mich kommt nur das Original in Frage – egal zu welcher Jahreszeit 🙂 Es stand ein Jahreswechsel bevor. Nach einem ereignisreichen, teilweise recht anstrengendem Jahr habe ich mir zwei Wochen am Meer gegönnt…

weiter lesen

Warum in die Ferne schweifen?

Baumwipfelpfad und Klostergut Warum in die Ferne schweifen? Wenn um die Ecke eine ganz verwunschenes Klostergut schlummert. Also wurden die Rucksäcke gepackt, die Kameras geschultert und die Pflaster für die wund gewanderten Füße griffbereit deponiert…Soooo schlimm wurde es dann aber doch nicht 😉 Die paar Kilometer von Immenrode nach Wöltingerode…

weiter lesen

Barfuss in Ferropolis

Ferropolis und Wörlitzer Park Es ist ein traumhafter Frühling in diesem Jahr – nicht zu kalt, nicht zu warm, nicht zu trocken, nicht zu nass (jedenfalls in unserer Gegend).  Der Garten ist….nein, nicht wirklich fertig 😀 Aber er ist soweit in Schuss, dass ich mal wieder ein Wochenende raus könnte.…

weiter lesen

Stralsund – Tor zur Insel Rügen

Stralsund – Tor zur Insel Rügen Manchmal passen Stimmung, Wetter und Gegend einfach! So wie auf obigem Foto – aufgenommen an einem lauschigen Herbstabend in dem wunderschönen Städtchen Stralsund. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Stadt meine Lieblingsstadt ist…Hamburg? Stralsund? Hamburg? Stralsund? Wenn ich wählen MÜSSTE, wäre es wohl…

weiter lesen

Magdeburger Kind

Dom und Hubbrücke

Ich bin ein Magdeburger Kind…. Auch wenn ich inzwischen fast genausoviel Zeit am nördlichen Harzrand wie in Machdeborch verbracht habe, bin ich immer noch ein Magdeburger Kind. Besonders wenn ich solche Bilder sehe – ein Traum! Dabei war ich ganz, ganz früher mal der Meinung, das wäre eine ziemlich doofe dreckige Schwermaschinenbau-Stadt.…

weiter lesen

Wismar oder Ostsee oder beides

Wismar

In meinen Adern fließt teilweise hanseatisches Blut. Daher vermutlich meine Affinität zum Meer. Und meine ersten Ostsee-Erlebnisse werde ich wohl in Wismar und Umgebung gehabt haben. Denn dort habe ich Wurzeln väterlicherseits…. Also fange ich mal mit diesem netten Städtchen an, das ich in den letzten Jahren immer mal wieder besucht…

weiter lesen